Winterhilfe Spenden
basel Stadt

Winterhilfe Thurgau
26.06.2023

Netzwerktreffen der Winterhilfe Thurgau 2023

Der Stiftungsrat und die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle besuchten zusammen mit Vertretern von Sozialen Diensten der Gemeinden und weiteren sozialen Institutionen und Organisationen das ABA «Arbeitsheim für Behinderte» Amriswil. 

Die Präsidentin Liselotte Peter begrüsste die Interessierten und informierte kurz über die Tätigkeit der Winterhilfe Thurgau. Sie wies auf die Wichtigkeit der gegenseitigen Vernetzung der verschiedenen im Kanton tätigen Organisationen hin. 

Herr Grob, Bereichsleiter Werkstätten des ABA, stellte den vielseitigen Sozial-, Dienstleistungs- und Produktionsbetrieb vor. Im ABA werden rund 150 Arbeitsplätze, gegen 100 Wohnplätze sowie 20 Ausbildungsplätze für junge und ältere Menschen mit einer Beeinträchtigung angeboten. 

Die Teilnehmer erhielten einen eindrücklichen Einblick in die Arbeitsräume und die Abläufe in der Schreinerei des ABA. Herr Grob erzählte auch einige schöne Geschichten von Mitarbeitenden, und wie viel Freude sie bei einfachen Tätigkeiten ausstrahlen. Weitere Infos auf www.aba-amriswil.ch 

Anschliessend ermöglichte der feine Apéro, sich gegenseitig kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. 

Die Winterhilfe Thurgau hilft bei der Überbrückung von finanziellen Notlagen und trägt zur sozialen Integration von Menschen bei, die von – oft unsichtbarer – Armut betroffen sind. 

Weiter Infos